
vom Umhalsen der Sperlingswand, oder 1 Schumannwahnsinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie tauchen als Umriß auf, schieben sich als Schatten vor die Großstadtkulisse und werden nur als Aussparung sichtbar im Text, der sie ins Leben ruft, in luftige Höhen wirbelt und tiefe Abgründe stößt: Robert und Clara Schumann, der Komponist und die Pianistin, und ihnen zur Seite die Schreiberin und ihr Gefährte, zwei Liebespaare im Reigen - sie drehen sich miteinander und umeinander durch ein Assoziationslabyrinth, an dem nur die Wegkreuzungen deutlich markiert sind: die Heilanstalt in Endenich, das Wiener Kaffeehaus Drechsler, das »Soffa« des Komponisten, auf dem sich die Liebenden immer aufs neue mit ihrer verrückten Leidenschaft anstecken. Längst hat sich Friederike Mayröcker den Ruf einer »Weltliteratin« erschrieben, ihre eigene Gattung geschaffen, die keine Grenzen kennt und alle Dimensionen sprengt: Identität, Zeit, Raum - was andere nötig haben für Halt und Orientierung, darüber setzt sie sich so selbstverständlich wie folgerichtig hinweg, um sich und ihrem Schreiben neue Freiräume zu schaffen: Aus den »Schluchten der Sprache« und den »Lustgärten der Sprache« tönt die neue Prosa der großen Wiener Dichterin: in wilder, die Passion des Lebens und des Liebens beschwörender Rede.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren. Sie besuchte zunächst die Private Volksschule, ging dann auf die Hauptschule und besuchte schließlich die kaufmännische Wirtschaftsschule. Die Sommermonate verbrachte sie bis zu ihrem 11. Le
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Moderne
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- audioCD -
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer