
Werke in 22 Bänden: Band 14: Erzählungen. Kurzprosa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Werke in 22 Bänden: Band 14: Erzählungen. Kurzprosa“ von Thomas Bernhard ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Erzählungen des österreichischen Autors, der für seinen unverwechselbaren Stil und seine kritische Betrachtung der menschlichen Existenz bekannt ist. In diesem Band setzt sich Bernhard mit Themen wie Isolation, Krankheit, Tod und dem oft absurden Kampf des Individuums gegen gesellschaftliche Normen auseinander. Seine Protagonisten sind häufig Außenseiter oder Menschen am Rande der Gesellschaft, die in einem monologartigen Stil ihre Gedanken und Gefühle offenlegen. Die Erzählungen zeichnen sich durch eine präzise Sprache aus und bieten einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche sowie eine schonungslose Kritik an sozialen Strukturen. Mit seiner düsteren, aber zugleich faszinierenden Prosa gelingt es Bernhard, den Leser zum Nachdenken über existenzielle Fragen anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Manesse Verlag