Werke in 22 Bänden: Band 8: Alte Meister
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Alte Meister" von Thomas Bernhard ist ein Roman, der in Form eines Monologs gestaltet ist. Die Handlung dreht sich um den Musikphilosophen Reger, der seit über dreißig Jahren fast täglich im Kunsthistorischen Museum in Wien vor einem bestimmten Gemälde sitzt. Dort reflektiert er über Kunst, Kultur und die Gesellschaft. Der Erzähler Atzbacher, ein Freund Regers, berichtet von dessen scharfsinnigen und oft bissigen Kommentaren zu den "alten Meistern" der Kunst und den Mängeln der zeitgenössischen Welt. Durch seine kritische Betrachtung stellt Reger konventionelle Ansichten infrage und offenbart dabei sowohl seine eigenen Schwächen als auch die Absurditäten des Lebens. Der Roman ist geprägt von Bernhards charakteristischem Stil mit langen Sätzen und wiederkehrenden Themen wie Isolation, Tod und Kritik an österreichischen Institutionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
- turtleback
- 212 Seiten
- PPVMEDIEN
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 4100 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch