
Das Blaubartzimmer: Thomas Mann und die Schuld
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Blaubartzimmer: Thomas Mann und die Schuld" von Michael Maar ist eine literarische Untersuchung, die sich mit den dunkleren Aspekten im Werk und Leben des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann auseinandersetzt. Maar analysiert Manns Romane, Tagebücher und Briefe, um Hinweise auf ein tiefgreifendes Schuldgefühl zu finden, das sich wie ein roter Faden durch sein Schaffen zieht. Der Titel "Blaubartzimmer" bezieht sich symbolisch auf geheime und verborgene Räume in Manns Psyche und Literatur, ähnlich dem Märchen von Blaubart. Maar beleuchtet insbesondere Themen wie moralische Konflikte, verborgene Leidenschaften und gesellschaftliche Tabus, die in Manns Werken immer wieder auftauchen. Dabei wird auch der historische Kontext berücksichtigt, in dem Thomas Mann lebte und arbeitete. Das Buch bietet somit eine tiefgehende Analyse eines der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts und lädt dazu ein, seine Werke unter einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag GmbH
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER