
Die Bibliothek Bertolt Brechts: Ein kommentiertes Verzeichnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Bibliothek Bertolt Brechts: Ein kommentiertes Verzeichnis" ist ein umfassendes Werk, das die persönliche Büchersammlung des berühmten deutschen Dramatikers und Dichters Bertolt Brecht dokumentiert. Herausgegeben vom Bertolt-Brecht-Archiv, bietet dieses Buch eine detaillierte Auflistung und Beschreibung der Bücher, die Brecht besaß und die ihn in seinem Schaffen beeinflussten. Das Verzeichnis ist nicht nur eine einfache Bestandsaufnahme; es enthält auch ausführliche Kommentare zu den einzelnen Werken, die ihre Bedeutung für Brecht sowie deren Kontext innerhalb seines Lebens und Schaffens beleuchten. Diese Anmerkungen bieten wertvolle Einblicke in seine intellektuellen Interessen und Inspirationsquellen. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick über die literarischen Strömungen und philosophischen Ideen, mit denen Brecht sich auseinandersetzte. Es wird deutlich, wie vielfältig seine Lektüre war – von klassischer Literatur über politische Theorie bis hin zu zeitgenössischen wissenschaftlichen Arbeiten. Insgesamt stellt "Die Bibliothek Bertolt Brechts: Ein kommentiertes Verzeichnis" eine bedeutende Ressource für Literaturwissenschaftler, Historiker und alle dar, die ein tieferes Verständnis von Brechts Werk und seiner geistigen Welt anstreben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Boppard am Rhein, Harald Bo...
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- perfect -
- Halle (Saale) : Univ.- und ...
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag