
Werke 04. Die Stücke 02. 1968-1976
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Band abgedruckten Stücke sind zwischen 1967 und 1977 entstanden. In der Theaterpraxis und vor allem in der Zusammenarbeit mit Robert Wilson entwickelt Müller neue ästhetische Möglichkeiten des Theaters. Im Zentrum seiner Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit historischen und mythologischen Stoffen sowie großen literarischen Vorlagen. Was ihn beschäftigt, ist mit den Stichworten Deutschland, deutsche Geschichte, Nationalsozialismus, Preußen, Geschichte der russischen Revolution, Shakespeare, Antike, Terror und Gewalt im geschichtlichen Prozeß nur grob umrissen. Stets versucht Müller, die im historischen Material liegende allgemeine Gewalt historischer Verhältnisse aufzurufen und erkennbar zu halten. von Müller, Heiner;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiner Müller, geboren am 9. Januar 1929 in Eppendorf, Sachsen, war einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zudem war er Lyriker, Prosa-Autor und Essayist sowie Präsident der Akademie der Künste Berlin (Ost). Er ist am 30. Dezember 1995 in Berlin verstorben.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,
- perfect -
- Erschienen 1991
- Frankfurt am Main, Verlag d...
- hardcover
- 896 Seiten
- Insel
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom