
Alle träumten von Cuba
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Alle träumten von Cuba, vor allem diejenigen, die nicht das Glück gehabt hatten, hinüberzureisen.« Der junge Manuel, aus einem kleinen Dorf in Galicien stammend, dem »Armenhaus« Spaniens, hat dieses Glück: Als er 1916 nach einer strapaziösen Überfahrt in Havanna eintrifft, muß er jedoch feststellen, daß Cuba nicht das tropische Schlaraffenland seiner Träume ist. Wechselndes Glück begleitet seine Versuche, sich als Kohleverkäufer, Trambahnfahrer oder Schreiner eine Existenz aufzubauen, ebenso wie seine Beziehungen zum anderen Geschlecht. Von Heimweh geplagt, kehrt er in sein Dorf zurück, kämpft auf der Seite der Republikaner gegen Francos Truppen, wird interniert - und entscheidet sich nach seiner Freilassung doch wieder für Cuba, denn: »Havanna ist fröhlich, trotz allem.« von Barnet, Miguel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miguel Barnet wurde 1940 in Havanna geboren. Er studierte Werbetechnik, Soziologie und Ethnologie. Von 1961 bis 1967 arbeitete er als Dozent für Folklore an einer Lehrerbildungsanstalt, und ging mehrere wissenschaftlichen Tätigkeiten nach. Als Lyriker, Romancier und Ethnologe hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht. 1994 wurde er mit dem Premio Nacional de Literatura de Cuba, dem kubanischen Literaturpreis ausgezeichnet. Weltweite Anerkennung erlangte er mit seinem dokumentarischen Roman Biografía de un cimarrón (1966, dt. Der Cimarrón, 1969). Auch in seinen weiteren Werkensetzt er sich mit Geschichte und Kultur seines Landes auseinander: Afrokubanische Kulte. Die regla de ocha. Die Regla de Palo Monte, Alle träumten von Cuba. Die Lebensgeschichte eines galicischen Auswanderers und Ein Kubaner in New York. Heute ist Miguel Barnet als Vorsitzender der nichtstaatlichen kubanischen Kulturstiftung Fernando Ortiz tätig und lebt in Havanna.
- hardcover -
- Artcolor,
- Hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett Sprachen GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Alfred a Knopf Inc
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaya Touring
- paperback
- 720 Seiten
- Müller, Michael
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- Universe Publishing
- cassette -
- Erschienen 1999
- Bassermann Niedernhausen
- turtleback
- 119 Seiten
- Edition Oehrli
- hardcover -
- Edition Minerva
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag