
Der Steppenwolf: Erzählung (Suhrkamp Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse ist ein Roman, der die innere Zerrissenheit und Identitätssuche des Protagonisten Harry Haller thematisiert. Harry, ein einsamer Intellektueller in den Fünfzigern, fühlt sich sowohl von der bürgerlichen Gesellschaft als auch von seiner eigenen animalischen Natur entfremdet. Er beschreibt sich selbst als „Steppenwolf“, halb Mensch und halb Wolf, gefangen zwischen zwei Welten. Die Handlung beginnt mit Hallers Ankunft in einer anonymen Stadt, wo er ein Zimmer mietet. Dort erhält er ein mysteriöses Traktat über den Steppenwolf, das seine innere Zerrissenheit beschreibt und ihm einen Weg zur Selbstfindung aufzeigt. Auf seinen Streifzügen durch die Stadt trifft Harry auf verschiedene Figuren wie Hermine, eine geheimnisvolle Frau, die ihn zu einem neuen Lebensstil verführt und ihm hilft, seine duale Natur zu akzeptieren. Durch Begegnungen mit anderen Charakteren und Erfahrungen in surrealen Situationen – insbesondere im „Magischen Theater“ – wird Harry schließlich dazu gebracht, seine inneren Konflikte zu konfrontieren und die Möglichkeit einer harmonischeren Existenz zu erkennen. Der Roman endet offen und lässt Raum für Interpretationen über Hallers zukünftigen Weg. „Der Steppenwolf“ ist geprägt von Themen wie Isolation, Selbsterkenntnis und dem Streben nach Ganzheitlichkeit. Es reflektiert Hesses Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft und der Suche nach Sinn im Leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Picador
- paperback -
- Erschienen 2017
- Literaturatelier Frauenmuseum
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Heinrich Ellermann Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre