Kommentierte Werkausgabe. Romane und Erzählungen. Sechs Bände in Kassette: Band 1: Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie" von Hermann Broch, herausgegeben und kommentiert von Paul Michael Lützeler in der "Kommentierten Werkausgabe", ist ein bedeutendes Werk der modernen Literatur. Die Trilogie besteht aus drei Bänden: "Pasenow oder die Romantik", "Esch oder die Anarchie" und "Huguenau oder die Sachlichkeit". Die Romane erforschen den geistigen und moralischen Verfall Europas um die Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg. Im ersten Band wird das Leben des preußischen Offiziers Joachim von Pasenow betrachtet, der zwischen romantischen Idealen und gesellschaftlichen Erwartungen schwankt. Der zweite Band folgt dem Buchhalter August Esch, dessen Suche nach Sinnhaftigkeit ihn in anarchistische Kreise führt. Der dritte Band dreht sich um den Deserteur Wilhelm Huguenau, der skrupellos seine eigenen Interessen verfolgt. Broch analysiert durch diese Figuren den Zerfall traditioneller Werte und die Orientierungslosigkeit der Menschen in einer sich rapide verändernden Welt. Die kommentierte Ausgabe von Lützeler bietet zusätzliche Einblicke in historische Kontexte und literarische Bezüge, was das Verständnis des komplexen Werkes erleichtert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Broch wuchs in Wien auf, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, begann 1927 mit dem Leben als freier Schriftsteller, musste als Jude nach dem 'Anschluss' von 1938 aus Österreich fliehen. Er emigrierte im gleichen Jahr in die USA, wo er anfänglich in New York lebte. 1942 wurde Princeton, New Jersey, sein fester Wohnsitz. 1949 siedelte er über nach New Haven, Connecticut, wo er Kontakte zur Fakultät der Yale University hatte; im dortigen German Department wurde er Lektor ehrenhalber. 1951 erlag er einem Herzschlag.
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 1840 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Berlin
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Manesse Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER




