
Die heilige Johanna
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinem 1923 entstandenen »klassischen Stück« über das Bauernmädchen Johanna von Orléans, das sich allein von inneren Stimmen leiten ließ, 1431 als Ketzerin auf dem Scheiterhaufen endete und nach postumer Revision des Todesurteils 1920 heiliggesprochen wurde, erreichte Shaws dramatisches Schaffen seinen Höhepunkt: In seinem menschlich reifsten Werk verzichtet er auf Überzeichnung und effektsicheren Witz zugunsten einer perfekt ausbalancierten Dialektik, die keinen »Bösewicht« und simplen Gegner des Helden mehr braucht. Shaw stellt Individuen dar, in denen sich auch Zeitgenossen anderer Epochen betroffen wiedererkennen müssen - Geschichte wird so zu möglicher Gegenwart. von Shaw, George Bernard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
George Bernard Shaw wurde am 26. Juli 1856 als Sohn eines Beamten in Dublin geboren. 1876 zog er nach London, wo er sich als einer der führenden Musik- und Theaterkritiker etablieren konnte. Shaw betätigte sich auch auf politischer Bühne und wurde u.a. Mitglied der Fabian Society. Seine schriftstellerische Laufbahn begann er mit fünf erfolglosen Romanen, wandte sich dann dem Schreiben von Dramen ¿ darunter vielen Komödien ¿ zu, die sich durch die Verbindung von Ironie, Satire und Kritik an gesellschaftlichen und politischen Mißständen auszeichnen. Shaws Gesamtwerk umfaßt über 60 Dramen. 1925 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Er starb am 2. November 1950 in Ayot Saint Lawrence.
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- St. Benno
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- Ballantine Books
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Christiana
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2015
- Sarto