
Buddhistisches Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Conze wandte sich »tiefenttäuscht über die Folgen eines regressiv-erstarrten Marxismus der tiefsten Enttäuschungslehre, Buddhismus geheißen, zu«. Er übersetzte aus dem Sanskrit ins Englische und editierte umfangreiche Texte. Neben seiner »Kurzen Geschichte des Buddhismus« (st 1297) ist es vor allem das nun hier vorgelegte Werk »Buddhistisches Denken«, welches als das Standartwerk gelten kann. Conze ist daran gelegen, den philosophisch-systematischen Charakter des Buddhismus nachzuweisen und somit die religiöse Versenkung und körperliche Disziplinierung in dieser Religion aufscheinen zu lassen, sondern sie selbst als gewaltige Denkform vorzustellen, die durchaus mit den gleichrangigen westlichen konkurrieren kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- HOHM PR
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- JOY Verlag
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Knesebeck
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Buddhist Publication Societ...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Dk Pub
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 1995
- Riverhead Books
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer