Posthume Erinnerungen des Bras Cubas. Nachträge zu einem verfehlten Leben.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Posthume Erinnerungen des Bras Cubas. Nachträge zu einem verfehlten Leben" ist eine Übersetzung des berühmten brasilianischen Romans "Memórias Póstumas de Brás Cubas" von Joaquim Maria Machado de Assis. Der Roman wird aus der Perspektive des verstorbenen Protagonisten Brás Cubas erzählt, der aus dem Jenseits auf sein Leben zurückblickt und es mit einer Mischung aus Ironie, Melancholie und philosophischer Reflexion betrachtet. Brás Cubas, ein wohlhabender Mann aus Rio de Janeiro, reflektiert über seine Erlebnisse und Beziehungen, die von persönlichen Misserfolgen und unerfüllten Ambitionen geprägt sind. Der Roman ist bekannt für seinen experimentellen Stil, der traditionelle Erzählstrukturen durchbricht, indem er direkt den Leser anspricht und mit einer unkonventionellen Chronologie spielt. Machado de Assis nutzt die posthume Perspektive seines Protagonisten, um gesellschaftliche Normen zu kritisieren und Themen wie Eitelkeit, Ehrgeiz und die Vergänglichkeit des Lebens zu erforschen. Die Übersetzung von Erhard Engler bringt diese komplexen Themen einem deutschsprachigen Publikum näher und bewahrt den satirischen Ton sowie die stilistische Raffinesse des Originals.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Anaya Touring Club
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Debate
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- Plexus Publishing Ltd


