
Die Salzburger Stücke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Bernhards »Salzburger Stücke« sind über den äußeren Anlaß hinaus - sie wurden in Salzburg uraufgeführt - sowohl inhaltlich als auch formal an die Stadt und ihre Festspiele gebunden. Eine musikalisch-künstlerische Tätigkeit auszuüben, sie perfekt auszuüben, das ist das Thema, das Bernhard in beiden Stücken anschlägt. Sowohl die Perfektion beherrschende, exzentrische Opernsängerin in Der Ignorant und der Wahnsinnige als auch der Cello-Perfektion erstrebende, aber nie erreichende Zirkusdirektor Caribaldi in Die Macht der Gewohnheit verkörpern den gleichen Typus: den des Künstlers, der nicht versteht, wie diese künstlerische Tätigkeit - ob erfolgreich oder erfolglos - auf seine Umwelt wirkt oder wie sie damit zurechtkommt. Die künstlerische Perfektion als Kompensation für die Unvollkommenheit der Welt, als Kontrapunkt der Notwendigkeit zum Tode, das ist es, was Bernhard in seinen Figuren thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Prei
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- novelty_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Festungsverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition