
Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter" von Dipesh Chakrabarty, übersetzt von Christine Pries, ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Geschichtsschreibung und das menschliche Verständnis von Geschichte auseinandersetzt. Chakrabarty argumentiert, dass der Klimawandel nicht nur eine Umweltkrise darstellt, sondern auch tiefgreifende philosophische und historische Implikationen hat. Er fordert ein Umdenken in der Geschichtswissenschaft, indem er vorschlägt, die traditionelle Trennung zwischen Natur- und Menschheitsgeschichte zu überwinden. Das Buch untersucht die Rolle des Menschen als geologische Kraft im Anthropozän und diskutiert, wie diese Erkenntnisse unser Verständnis von Politik, Ethik und Identität beeinflussen können. Durch interdisziplinäre Ansätze versucht Chakrabarty aufzuzeigen, wie dringend es ist, Geschichte in einem planetarischen Kontext neu zu denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Borntraeger
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin