
Strukturwandel des öffentlichen Rechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Beobachter kritisieren die Entwicklung, die das öffentliche Recht in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs genommen hat, als eine entfremdende Verrechtlichung. In seinem neuen Buch plädiert Armin von Bogdandy für eine andere Lesart dieses Prozesses, nämlich als Strukturwandel zu einer europäischen demokratischen Gesellschaft. Dieses Narrativ erlaubt eine Neubewertung wichtiger Ereignisse, Urteile, Begriffe sowie aktueller Herausforderungen. Bogdandy zeigt überdies, wie der aus dem Globalen Süden stammende Ansatz des transformativen Konstitutionalismus einen Weg bietet, sowohl autoritären als auch hegemonialen Tendenzen in der europäischen Gesellschaft zu begegnen und ihre demokratische Verfasstheit zu stärken. von Bogdandy, Armin Von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Armin von Bogdandy ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.
- hardcover
- 2727 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1828 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2143 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn