
Leib
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gernot Böhmes neues Buch führt die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Mit »Leib« wird weder der Körper des Menschen als Organismus noch seine Natur im Sinne eines Wesens bezeichnet. Der Leib ist dem Menschen gegeben durch die Regungen und Bedürfnisse, die in ihm aufsteigen; er kann ihn aufsuchen durch leibliches Hin-Spüren. Dieses Konzept von Natur hat Konsequenzen für Ethik und Ästhetik: Ein Mensch kann mündige Entscheidungen nur treffen, wenn er qua Leib in sich gefestigt ist, und die ökologische Ästhetik ist keine Fortsetzung der traditionellen Naturästhetik, weil die Umwelt weder ein Objekt noch ein Anblick ist, sondern das, worin wir sind. von Böhme, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Böhme, geboren 1937, war Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664). Gernot Böhme verstarb am 20.01.2022.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Degener
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Knesebeck
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Projekte-Verlag Cornelius
- perfect -
- Erschienen 1998
- Carl-Auer