
Leib
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gernot Böhmes neues Buch führt die Natur, die wir selbst sind, in den aktuellen Diskurs über die Natur ein. Mit »Leib« wird weder der Körper des Menschen als Organismus noch seine Natur im Sinne eines Wesens bezeichnet. Der Leib ist dem Menschen gegeben durch die Regungen und Bedürfnisse, die in ihm aufsteigen; er kann ihn aufsuchen durch leibliches Hin-Spüren. Dieses Konzept von Natur hat Konsequenzen für Ethik und Ästhetik: Ein Mensch kann mündige Entscheidungen nur treffen, wenn er qua Leib in sich gefestigt ist, und die ökologische Ästhetik ist keine Fortsetzung der traditionellen Naturästhetik, weil die Umwelt weder ein Objekt noch ein Anblick ist, sondern das, worin wir sind. von Böhme, Gernot
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gernot Böhme, geboren 1937, war Professor em. für Philosophie an der Technischen Universität Darmstadt, Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie e. V. und Vorsitzender der Darmstädter Goethe-Gesellschaft. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Ethik leiblicher Existenz (stw 1880) und Ästhetischer Kapitalismus (es 2705), sowei eine erweiterte Auflage seines Klassikers Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik (es 2664). Gernot Böhme verstarb am 20.01.2022.
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch