Die dunklen Seiten der Empathie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die dunklen Seiten der Empathie" von Fritz Breithaupt untersucht die weniger offensichtlichen und potenziell negativen Aspekte der Empathie. Breithaupt argumentiert, dass Empathie nicht immer zu positiven Ergebnissen führt und in bestimmten Kontexten sogar Schaden anrichten kann. Er beleuchtet, wie Empathie manipulativ eingesetzt werden kann, um Macht auszuüben oder Konflikte zu verschärfen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle von Empathie in zwischenmenschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Strukturen und fordert dazu auf, die Annahme zu hinterfragen, dass mehr Empathie automatisch besser ist. Breithaupt stützt seine Argumente auf interdisziplinäre Forschungsergebnisse aus Psychologie, Soziologie und Philosophie und regt zur kritischen Reflexion über die komplexe Natur menschlicher Einfühlungsvermögen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fritz Breithaupt ist Professor für Kognitionswissenschaften und Germanistik an der Indiana University in Bloomington. Dort leitet er das in seiner Form einzigartige Experimental Humanities Lab, an dem er narrative Ereignisse, Empathie, moralisches Denken, Emotionen, Parteilichkeit, Ausreden, Gewalt und Überraschung mit seinem Team empirisch erforscht. Er schreibt regelmäßig für Die Zeit und das Philosophie Magazin.
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback -
- Erschienen 1995
- Metropolitan




