
Auge in Auge: Kleine Schriften zur Photographie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auge in Auge: Kleine Schriften zur Photographie" von Bernd Stiegler ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten der Fotografie auseinandersetzen. Stiegler, ein renommierter Medienwissenschaftler, untersucht in diesen Schriften sowohl die theoretischen als auch die praktischen Dimensionen der Fotografie. Er beleuchtet die Rolle der Fotografie in der modernen Gesellschaft, ihre ästhetischen und kulturellen Implikationen sowie ihre historischen Entwicklungen. Durch seine Analysen bietet Stiegler den Lesern einen tiefen Einblick in das Medium der Fotografie und regt dazu an, über dessen Einfluss auf unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt nachzudenken. Die Essays sind sowohl für Fachleute als auch für Laien zugänglich und bieten eine fundierte Einführung in die fotografische Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Barthes wurde am 12. November 1915 in Cherbourg geboren und starb am 26. März 1980 in Paris an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Er studierte klassische Literatur an der Sorbonne und war danach als Lehrer, Bibliothekar und Lektor in Ungarn, Rumänien und Ägypten tätig. Ab 1960 unterrichtete er an der École Pratique des Hautes Études in Paris. 1976 wurde er auf Vorschlag Michel Foucaults ans Collège de France auf den eigens geschaffenen Lehrstuhl »für literarische Zeichensysteme« berufen. In Essais critiques beschäftigt sich Barthes mit dem avantgardistischen Theater. Prägend für ihn waren unter anderem Brecht, Gide, Marx, de Saussure sowie Jacques Lacan. Zudem war Barthes ein musikbegeisterter Mensch, vor allem als Pianist und Komponist.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2001
- -
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2017
- Rheinwerk Fotografie
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers