
Nach Marx
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Indem die kapitalistische Produktionsweise in den letzten Jahren ihre Selbstverständlichkeit eingebüßt hat, sind auch der rein individualistische Freiheitsbegriff und mit ihm das gesamte normative Gerüst des Liberalismus in die Krise geraten. Die Gesellschaftskritik von Karl Marx stellt nach wie vor attraktive Alternativen bereit. Die Beiträge dieses Bandes erörtern systematisch Aktualität, Relevanz und Grenzen der Marx'schen Philosophie. Sie untersuchen Marx' Bedeutung für den philosophischen Zusammenhang von Freiheit und Gemeinschaft und diskutieren politische Konsequenzen hinsichtlich der rechtlichen, ideologischen und ökonomischen Analyse und Kritik der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rahel Jaeggi, geboren 1967, ist Professorin für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet dort seit 2018 das Centre for Social Critique. Daniel Loick ist Associate Professor für Politische Philosophie und Sozialphilosophie an der Universität Amsterdam. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Nach Marx. Philosophie, Kritik, Praxis (stw 2066, hg. zus. mit Rahel Jaeggi) und Juridismus. Konturen einer kritischen Theorie des Rechts (stw 2212).
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1983
- Prentice Hall
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1993
- PAHL-RUGENSTEIN
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- University of Illinois Press
- paperback -
- Erschienen 1974
- Orbis Books
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Eulenspiegel
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg