
Scham, Schuld, Verantwortung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht aus Menschen moralische Personen? Wie entstehen die spezifischen Verhältnisse, in denen Phänomene wie Schuld, Scham, Verantwortung und Respekt auftreten? Und warum fühlen wir uns oft so fremd in unserem Selbstverständnis - warum ist es so schwierig, unsere eigenen Verhältnisse mit unseren moralischen Begriffen und philosophischen Theorien zu verstehen? Auf den ersten Blick sind das aussichtslose Fragen, denn das moralische Leben gründet nicht auf moralphilosophischen Argumenten. Es entwickelt sich vielmehr in sozialen Praktiken und kulturellen Lebensformen, die nicht auf Theorien reduziert werden können. Maria-Sibylla Lotter greift auf einschlägige ethnologische Forschungen unterschiedlicher Lebensformen zurück und bringt sie mit dem moralphilosophischen Diskurs ins Gespräch. So eröffnet sich ein innovativer Zugang zu ethischen Fragen. von Lotter, Maria-Sibylla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria-Sibylla Lotter lehrt als Privatdozentin an der Universität Zürich.
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Argon Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2016
- United p.c.
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer-Wüst
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter