
Grammatologie der Bilder (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grammatologie der Bilder" von Sigrid Weigel untersucht die Rolle und Funktion von Bildern in der modernen Kultur und Wissenschaft. Weigel, eine renommierte Kulturwissenschaftlerin, analysiert die Art und Weise, wie Bilder als eigenständige Formen des Wissens agieren und wie sie mit Texten interagieren. Sie argumentiert, dass Bilder nicht nur illustrative Ergänzungen zu geschriebenem Text sind, sondern selbst komplexe Bedeutungsstrukturen besitzen. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis von Bildern als semiotische Systeme und diskutiert ihre Bedeutung in verschiedenen Disziplinen wie Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie. Weigels Ansatz verbindet kulturwissenschaftliche Theorien mit visueller Analyse und trägt so zu einem tieferen Verständnis der "Grammatik" der Bilder bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigrid Weigel ist Professorin am Institut für Literaturwissenschaft der Technischen Universität Berlin und Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung in Berlin.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- pamphlet
- 111 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Kunstkreis im Ex Li...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Fillibach bei Klett
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch