
Die Macht des Erscheinens: Texte zur Ästhetik (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht des Erscheinens: Texte zur Ästhetik" von Martin Seel ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten der Ästhetik und Wahrnehmung auseinandersetzen. Seel untersucht, wie ästhetische Erfahrungen unser Verständnis von Kunst, Natur und Alltag prägen. Er argumentiert, dass das Erscheinen von Dingen eine besondere Macht hat, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln und unser Denken zu beeinflussen. Die Texte beleuchten die Rolle der Sinneswahrnehmung in der ästhetischen Erfahrung und diskutieren philosophische Fragestellungen zur Interpretation und Wertschätzung von Kunstwerken. Insgesamt bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Bedeutung des Erscheinens in unserem ästhetischen Erleben und lädt dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster