
Geschichte des politischen Denkens: Ein Handbuch (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des politischen Denkens: Ein Handbuch" von Manfred Brocker bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung politischer Ideen und Theorien von der Antike bis zur Gegenwart. Das Buch ist in der Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaftsreihe erschienen und dient als wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte der Politikwissenschaft. Es behandelt zentrale Denker und Strömungen sowie deren Einfluss auf das politische Denken ihrer Zeit. Durch die systematische Darstellung der historischen Kontexte und philosophischen Konzepte ermöglicht es den Lesern, ein tieferes Verständnis für die Evolution politischer Ideologien zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Brocker ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Geschichte des politischen Denkens. Ein Handbuch (stw 1818).
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 715 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- turtleback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag