![Die Hoffnung der Pandora: Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/06/89/c6/1739221478_370540329853_600x600.jpg)
Die Hoffnung der Pandora: Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Hoffnung der Pandora: Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft" von Bruno Latour ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Natur und den Prozessen der Wissenschaft auseinandersetzt. Latour hinterfragt die traditionelle Trennung zwischen Natur und Gesellschaft sowie die Vorstellung von Wissenschaft als objektive und neutrale Praxis. Stattdessen schlägt er vor, Wissenschaft als eine soziale Konstruktion zu betrachten, in der menschliche und nicht-menschliche Akteure miteinander interagieren. Das Buch untersucht, wie wissenschaftliches Wissen entsteht und sich verbreitet, indem es die Rolle von Laboratorien, Experimenten und Technologien analysiert. Latour führt den Leser durch verschiedene Fallstudien und theoretische Überlegungen, um zu zeigen, dass wissenschaftliche Fakten das Ergebnis komplexer Netzwerke von Verhandlungen sind. Er argumentiert dafür, dass wir ein neues Verständnis für die Dynamik von Wissenschaft entwickeln müssen, um ihre gesellschaftlichen Auswirkungen besser zu begreifen. Latours Arbeit hat weitreichende Implikationen für das Verständnis von Wissenschaft in der modernen Welt und fordert dazu auf, die Grenzen zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften neu zu überdenken. Das Buch ist sowohl eine kritische Analyse als auch ein Plädoyer für einen reflektierteren Umgang mit wissenschaftlichem Wissen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 455 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Karl Rohm Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- O.W. Barth
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Scherz
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook