
Sich bestimmen lassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Philosophie spricht viel vom Tun, eher wenig vom Lassen.Die Leistungen des Menschen können jedoch nur in der Einheit beider Bewegungen gelingen. Dieses Motiv verfolgt Martin Seel in exemplarischen Untersuchungen zur Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie einerseits, zur Handlungstheorie und Ethik andererseits. Dabei kommt es zu einer weitreichenden Kritik epistemologischer und moralischer Ideale. Das Buch mündet in den Entwurf eines revidierten Begriffs von Selbstbestimmung: Im Erkennen und Handeln kommt es darauf an, sich bestimmen zu lassen und doch zugleich sich bestimmen zu lassen. Gegenüber den Vereinseitigungen bei Hume oder Kant, Nietzsche oder Heidegger wird damit eine Balance hergestellt, die in der Tradition oft verfehlt worden ist. von Seel, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
- paperback -
- Erschienen 1991
- 1991.,
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Taschenbuch
- 76 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- Lüchow Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...