
Kompendium Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulturgeschichte ist das Schlüsselwort für die aktuellen geschichtswissenschaftlichen Grundsatzdebatten. Es steht für eine Öffnung der Geschichtswissenschaft gegenüber kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen wie der Ethnologie, der Literaturwissenschaft oder der Philosophie. Es steht für die Erkenntnis, daß auch die Wissenschaft standortgebundenes und relationales Wissen hervorbringt. Es steht für die Auffassung, daß der Wunsch, etwas über Geschichte wissen zu wollen, nicht zu trennen ist von demjenigen, etwas über sich selbst wissen zu wollen - und daß historisches Wissen dadurch nicht fragwürdiger, sondern wichtiger wird. »Kompendium Kulturgeschichte« bietet eine Einführung in die Kulturgeschichte und einen Überblick über ihre wichtigsten Theorien. von Daniel, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 992 Seiten
- Erschienen 2005
- wissenmedia
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder