
Die Gesellschaft der Gesellschaft: 1360 Tapa "Two Volumes"
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Gesellschaft der Gesellschaft" von Niklas Luhmann ist ein zentrales Werk der soziologischen Systemtheorie. In diesem zweibändigen Werk entwickelt Luhmann eine umfassende Theorie der modernen Gesellschaft, die er als ein komplexes, selbstreferentielles System beschreibt. Er argumentiert, dass die Gesellschaft aus verschiedenen Teilsystemen besteht, wie Wirtschaft, Politik, Recht und Wissenschaft, die jeweils ihre eigene Logik und Kommunikationsmedien besitzen. Luhmanns Ansatz basiert auf der Idee der Autopoiesis, das heißt, dass soziale Systeme sich selbst durch Kommunikation reproduzieren. Er analysiert die Funktionsweise dieser Systeme und deren Interaktionen untereinander sowie mit ihrer Umwelt. Ein zentrales Thema des Buches ist die Art und Weise, wie Komplexität in der Gesellschaft bewältigt wird und welche Rolle Kommunikation dabei spielt. Durch seine detaillierte Analyse bietet Luhmann eine neue Perspektive auf soziale Ordnung und Wandel in der modernen Welt. Sein Werk gilt als anspruchsvoll und tiefgründig und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Soziologie ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- Lichtschlag Medien und Werbung
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln