Das Bewegungs-Bild: Kino 1 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Bewegungs-Bild: Kino 1" von Ulrich Christians ist eine umfassende Analyse der Filmtheorie, die sich insbesondere mit dem Konzept des Bewegungsbildes auseinandersetzt. Das Buch basiert auf den philosophischen Ideen von Gilles Deleuze und untersucht, wie Filme Bewegung und Zeit darstellen. Christians interpretiert Deleuzes Theorien und wendet sie auf verschiedene Filmbeispiele an, um zu zeigen, wie das Medium Film einzigartige Perspektiven auf Realität und Wahrnehmung bietet. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Filme betrachtet, um die Entwicklung der filmischen Darstellung von Bewegung zu beleuchten. Das Werk richtet sich an Leser mit einem Interesse an Filmtheorie und Philosophie und bietet tiefgehende Einblicke in die komplexen Beziehungen zwischen Bild, Bewegung und Bedeutung im Kino.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 1993
- Weinheim, Deutscher Studien...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter



