
Die Außenwelt der Innenwelt: Zur Kulturgeschichte der Natur 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Außenwelt der Innenwelt: Zur Kulturgeschichte der Natur 2" von Dieter Groh ist eine tiefgehende Untersuchung der wechselvollen Beziehung zwischen Mensch und Natur im Laufe der Geschichte. Groh beleuchtet, wie sich das Verständnis und die Wahrnehmung der Natur im kulturellen Kontext entwickelt haben. Er analysiert historische Texte, philosophische Schriften und künstlerische Werke, um zu zeigen, wie sich die Vorstellungen von Natur als etwas Äußerlichem zu einer inneren Dimension des menschlichen Bewusstseins gewandelt haben. Das Buch bietet eine umfassende kulturhistorische Perspektive auf die Bedeutungen und Symboliken, die Menschen verschiedenen Aspekten der natürlichen Welt zugeschrieben haben. Dabei wird deutlich, dass die Sicht auf die Natur stets auch ein Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen und individueller psychologischer Prozesse ist. Grohs Werk ist nicht nur eine historische Analyse, sondern auch eine Reflexion über den gegenwärtigen Umgang mit der Umwelt. Es regt dazu an, kritisch über unsere eigenen Vorstellungen von Natur nachzudenken und deren Einfluss auf unser Handeln zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Groh war Professor emer. an der Universität Konstanz. Im Suhrkamp Verlag sind u. a. erschienen: Schöpfung im Widerspruch. Deutungen der Natur und des Menschen von der Genesis bis zur Reformation (stw 1489), Anthropologische Dimensionen der Geschich
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- 360 Grad Verlag GmbH
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2025
- NordSüd Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -