Zurück
Vor
Name und Notwendigkeit

9783518286562
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 191 |
Erschienen: | 2014-09-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783518286562 |
ISBN: | 3518286560 |
Reihe: | suhrkamp taschenbücher wissenschaft 1056 |
Verlag: | Suhrkamp Verlag AG |
Gewicht: | 115 g |
Kripkes bahnbrechende Untersuchung Name und Notwendigkeit markiert einen Wendepunkt in der... mehr
Produktinformationen "Name und Notwendigkeit"
Kripkes bahnbrechende Untersuchung Name und Notwendigkeit markiert einen Wendepunkt in der philosophischen Theorie der Eigennamen. In kritischer Auseinandersetzung mit der klassischen Theorie der Eigennamen entwickelt Kripke seine berühmte Alternative: die kausale Namentheorie. Sie besagt, daß der Bezug (die Referenz) eines Namens zunächst in einer Art Taufe festgelegt wird und dann in der Kommunikationsgemeinschaft tradiert wird. Dabei wird die Beschreibung, die bei der Festlegung der Referenz noch eine Rolle gespielt hat, irrelevant, so daß der Name selbst keinen semantischen Sinn hat. Namen sind, im Gegensatz zu Beschreibungen, sogenannte starre Bezeichnungsausdrücke (Designatoren), die, wenn einmal festgelegt, denselben Gegenstand in allen möglichen Welten bezeichnen. Daraus ergibt sich die Verbindung zum zweiten Thema der Untersuchung, der Notwendigkeit. von Kripke, Saul A.
Weiterführende Links zu "Name und Notwendigkeit"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Name und Notwendigkeit"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kripke, Saul A. mehr
Kripke, Saul A.
Ursula Wolf ist Seniorprofessorin für Philosophie an der Universität Mannheim. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Eigennamen. Dokumentation einer Kontroverse.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich