Der falsch vermessene Mensch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Messen und Klassifizieren sind konstruktive Elemente von Wissenschaft. Sie gehören zu den Garanten von Objektivität. Doch Wissenschaft ist, wie jede andere menschliche Tätigkeit, Handeln in der Gesellschaft. Die Zahlen und Ergebnisse, die die Wissenschaft hervorbringen, sind auch Ausdruck der zeitgenössischen Kultur. Außerdem spiegeln sie die Vorurteile der Wissenschaftler wider. Die Messung der menschlichen Intelligenz fing mit buchstäblichen Schädelmessungen im 19. Jahrhundert an und ist zur Messung des Intelligenzquotienten »fortgeschritten«. Diese moderne Verdinglichung von Intelligenz führt zu einer subtilen, allumfassenden und falschen Beurteilung nach Rasse, Schicht und Gesellschaft: die Unterschiede zwischen den Menschen seien hauptsächlich auf ihr Erbgut zurückzuführen die biologische Ausstattung sei schicksalsbestimmend. Gould deckt den Kardinalfehler dieser Theorie auf, indem er schildert wie sie entstanden ist, und die Daten, auf denen sie beruht, einer erneuten Analyse unterzieht. von Gould, Stephen Jay
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen Jay Gould (1941-2002) amerikanischer Paläontologe, Geologe und Evolutionsforscher und Essayist.Er war Professor an der Harvard University für Geologie, Biologie und Wissenschaftsgeschichte.
- perfect -
- -
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- KiWi-Taschenbuch
- hardcover
- 818 Seiten
- Albatros
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2017
- Izdatel'stvo "E'KSMO-Press"
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- The History Press Ltd
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Press




