
Die Literatur und die Götter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Calassos Überblick über das neuerwachte Interesse am Mythos zeigt, wie entscheidend der Einfluss der Götter auf die moderne Literatur war. Calasso ist nicht nur immens gebildet, er ist auch einer der originellsten Denker und Schriftsteller, die wir haben." Charles SimicIn der italienischen Renaissance werden die Götter Griechenlands wiederentdeckt, dann verbannt im Zeitalter der Aufklärung, bis sie erneut zu Beginn der deutschen Romantik erscheinen. Ihre Geschichte lässt sich auch lesen als eine verschlüsselte Geschichte der Literatur. Calassos Erforschung der "absoluten Literatur", die sich jeglichem Dienst an der Gesellschaft verweigert, führt in das Reich von Dionysos und Orpheus, zu Baudelaire, Novalis, Mallarmé und Hölderlin.Orpheus, Apollo und ein Schreibender. Attische Kylix, Corpus Christi College, Cambridge"Die Literatur ist niemals Sache eines einzelnen Subjekts. Mindestens drei Akteure gehören zu ihr: die schreibende Hand, die sprechende Stimme und der Gott, der überwacht und gebietet." von Calasso, Roberto und Klein, Reimar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roberto Calasso, geboren 1941 in Florenz, war Essayist, Kulturphilosoph und Verleger des Mailänder Verlages Adelphi Edizioni. Zuletzt erschien von ihm Der Himmlische Jäger ¿ als neunter Teil eines »work in progress«, das 1983 mit dem Untergang von Kasch begann. Es folgten Die Hochzeit von Kadmos und Harmonia, Ka, K., Das Rosa Tiepolos, Der Traum Baudelaires, Die Glut und Das unnennbare Heute. Calasso starb im Juli 2021 in Mailand.
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- Luchterhand Literaturverlag
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- hardcover -
- Erschienen 1995
- gondolino
- Halbleinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- WOOW Books
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Diederichs