
Die Kunst der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Computer erobern die Kunst: Sie malen wie Rembrandt, komponieren wie Bach, sie schreiben Romane und Gedichte. Geht es nach den Digitalkonzernen, ist das erst der Anfang. Künstliche Kreativität heißt das neue Leitziel: Aus Maschinen sollen Künstler werden, so selbstbestimmt und geistvoll wie der Mensch.Hanno Rauterberg schildert in seinem Essay, mit welchem Nachdruck diese Kunst der Zukunft entwickelt wird. Und er fragt nach den Konsequenzen des bevorstehenden Epochenwandels: Wie wird sich das Selbstbild des Menschen verändern? Und was sagt es über eine Gesellschaft aus, wenn sie von Computern nicht nur Logik erwartet, sondern auch Metaphysik, Wahrheit und Transzendenz? Wird der Algorithmus zum neuen Schöpfergott - und Politik damit überflüssig? von Rauterberg, Hanno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist promovierter Kunsthistoriker und schreibt als Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT regelmäßig über Architektur und Stadtentwicklung.
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- HEK Creativ
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- Kartoniert
- 77 Seiten
- Erschienen 2021
- Muery Salzmann
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS