
Kollaboration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Proteste der letzten Zeit haben die Unzufriedenheit der Bürger offenbart: Politiker scheinen weit weg vom Alltag und mit Großprojekten wie Bahnhöfen oder Flughäfen überfordert. Im Gegensatz dazu sind die Menschen eigensinnig wie nie. Nach Jahren der neoliberalen Predigten sind sie in Eigenverantwortung geübt: Gemeinsam erschaffen sie die Wikipedia, renovieren Klassenzimmer oder gründen gleich selbst Schulen. So werden sie im positiven Sinne zu Kollaborateuren. Anknüpfend an seine Überlegungen aus »Interkultur« entwirft Mark Terkessidis eine Philosophie der Kollaboration, die beim wütenden und suchenden Individuum ansetzt. Eine Gesellschaft der Vielfalt, so Terkessidis, kann nur funktionieren, wenn viele Stimmen gehört werden und unterschiedliche Menschen zusammenarbeiten. von Terkessidis, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Terkessidis (geboren 1966) arbeitet als Publizist mit den Schwerpunkten Popkultur und Migration. 2006 verfaßte er zusammen mit Yasemin Karasoglu ein intensiv diskutiertes Plädoyer für mehr Rationalität in der Integrationsdebatte.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Sterling
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule