
Queer denken: Gegen die Ordnung der Sexualität (Queer Studies) (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Queer denken: Gegen die Ordnung der Sexualität" von Andreas Kraß ist eine fundierte Einführung in die Queer Studies. Es bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, Methoden und Ziele dieser interdisziplinären Forschungsrichtung, die sich kritisch mit Geschlechter- und Sexualitätsnormen auseinandersetzt. Kraß analysiert verschiedene Aspekte der Queer Theorie und beleuchtet ihre Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur. Er stellt heraus, wie diese Theorie dazu beiträgt, traditionelle Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität zu hinterfragen und zu dekonstruieren. Dabei geht er auch auf die Kontroversen ein, die dieses Denken hervorruft. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für alle anderen Leserinnen und Leser gedacht, die sich für Fragen von Geschlecht und Sexualität interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- konkursbuch
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Blackwell Publ
- paperback -
- Erschienen 2001
- Männerschwarm, Salzgeber Bu...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Christoph Brunner
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder