Mythologie der Saudade: Zur portugiesischen Melancholie (edition suhrkamp)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Mythologie der Saudade: Zur portugiesischen Melancholie" untersucht Ulrich Kunzmann das einzigartige Phänomen der 'Saudade' - ein Ausdruck, der tief in der portugiesischen Kultur verankert ist und eine Art von Sehnsucht oder Melancholie darstellt, die schwer in andere Sprachen zu übersetzen ist. Das Buch bietet eine gründliche Analyse dieses Gefühls und seiner Bedeutung in der portugiesischen Literatur, Musik und Alltagskultur. Durch seine Untersuchungen zeigt Kunzmann auf, wie die 'Saudade' als zentraler Bestandteil des nationalen Selbstverständnisses Portugals angesehen werden kann. Dabei beleuchtet er auch den historischen Kontext und die soziokulturellen Faktoren, die zur Entstehung dieser spezifisch portugiesischen Form von Melancholie beigetragen haben könnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowman & Littlefield
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition




