Über einige Grundbegriffe des Judentums
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gershom Scholem, geboren am 5. Dezember 1897 in Berlin, gestorben am 20. Februar in Jerusalem, war Professor für jüdische Mystik an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Seinen großen Werken über die Religionsgeschichte und Phänomenologie der jüdischen Mystik läßt Scholem hier vier Reden folgen, in denen er einige der für die Charakteristik des Judentums entscheidenden Grundbegriffe einer neuen Betrachtung unterzieht. Eine jahrzehntelange Beschäftigung mit der religiösen Welt des Judentums hat in diesen, in ihrer ursprünglichen Fassung aus Vorträgen an den Eranos-Tagungen in Ascona hervorgegangenen Reden ihren scharf präzisierten und oft überraschenden Ausdruck erhalten. Hier werden die großen Linien herausgearbeitet, die für ein Verständnis der jüdischen Begriffe von Gott, Schöpfung, Offenbarung, Tradition, Erlösung grundlegend sind. Es kann nicht überraschen, daß die Akzente bei einer solchen Betrachtung, die auch die so lange vernachlässigten Entwicklungen innerhalb der jüdischen Mystik einbezieht, in vielem wesentlich anders ausfallen als in früheren Darstellungen. von Scholem, Gershom
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gershom Scholem (1897¿1982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.
- perfect
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundeszentrale für Bildung
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Jonathan David Pub
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2004
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...




