Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Zehn Bände in Kassette im suhrkamp taschenbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" (französisch: "À la recherche du temps perdu") ist ein monumentales Werk des französischen Autors Marcel Proust, das erstmals zwischen 1913 und 1927 veröffentlicht wurde. Die deutsche Übersetzung von Eva Rechel-Mertens bringt dieses epische Werk in einer zehnbändigen Ausgabe heraus, die im Suhrkamp Taschenbuch Verlag erschienen ist. Das Werk ist eine tiefgründige Erkundung von Erinnerungen, Zeit und Identität. Es beginnt mit der berühmten Szene, in der der Erzähler durch den Geschmack einer in Tee getauchten Madeleine plötzlich in seine Vergangenheit zurückversetzt wird. Diese Erfahrung löst eine Kaskade von Erinnerungen aus, die ihn durch verschiedene Phasen seines Lebens führen. Der Romanzyklus behandelt Themen wie Liebe, Eifersucht, Kunst und gesellschaftliche Veränderungen im Frankreich des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Durch detaillierte Beobachtungen und Reflexionen über das menschliche Bewusstsein untersucht Proust die Art und Weise, wie Erinnerungen unser Leben formen. Die Erzählung ist bekannt für ihren introspektiven Stil und die Verwendung langer Sätze voller komplexer Gedankenstränge. Durch diese Technik versucht Proust, die flüchtige Natur der Zeit zu erfassen und darzustellen, wie vergangene Erfahrungen unser gegenwärtiges Selbst beeinflussen können. Insgesamt gilt "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, das einen tiefen Einblick in das menschliche Dasein bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 640 Seiten
- Erschienen 2004
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Arena
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2008
- Leisure Books
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Eichborn
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2006
- Forge
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Friendz / Kids und Concepts
- paperback -
- Easy Readers
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio




