
»Nichts ist, wie es scheint«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit. von Butter, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Butter, geboren 1977, lehrt Amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er leitet ein europäisches Forschungsprojekt zu Verschwörungstheorien und ist in den Medien regelmäßig als Experte zum Thema präsent.
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricum GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Ludwig Buchverlag
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Aviva
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Frankfurter Verlagsanstalt
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- GALLIMARD
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Ehrenwirth-Verlag