
Der Heros in tausend Gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Heros in tausend Gestalten" ist ein Buch von Joseph Campbell, nicht Karl Koehne. Das Werk, im Englischen bekannt als "The Hero with a Thousand Faces", wurde 1949 veröffentlicht und ist eine einflussreiche Studie über die universellen Muster der Mythen und Geschichten weltweit. Campbell stellt die Theorie des „Monomythos“ oder der „Heldenreise“ vor, einem gemeinsamen Handlungsstrang, der in vielen Kulturen zu finden ist. Die Heldenreise beschreibt einen typischen Ablauf von Ereignissen, den viele mythische Helden durchlaufen: Der Held wird aus seiner gewohnten Welt herausgerufen, besteht Prüfungen und Herausforderungen, erhält eine entscheidende Belohnung oder Erkenntnis und kehrt schließlich transformiert zurück. Campbell illustriert diese universellen Themen durch zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Kulturen und Epochen und zeigt auf, wie sie in modernen Erzählungen weiterleben. Das Buch hat großen Einfluss auf Literatur, Psychologie und Filmtheorie gehabt und inspiriert viele Autoren und Filmemacher bei der Strukturierung ihrer Geschichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- Hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1996
- Echter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Manhattan
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel Verlag, München,
- Leinen
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa