
Glaube und Wissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wer einen Krieg der Kulturen vermeiden will, muss sich die unabgeschlossene Dialektik des eigenen, abendländischen Säkularisierungsprozesses in Erinnerung rufen.« Jürgen Habermas von Habermas, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Schöningh
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing