
Die Verhältnisse zerbrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich habe Vorjahren, unter anderen Verhältnissen, Büchner zitiert, um einen Sprengsatz zu legen; jetzt in seinem Namen herzitiert zu sein, muß mich wieder unterminieren. Ich stehe vor Ihnen auf dem gefährlichen Boden, wo man Stellung bezieht, wo Absichten wurzeln, wo ein Narr die Arbeit macht, der scheitern will, und Gelingen ist Scheitern." von Braun, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Braun, 1939 in Dresden geboren, arbeitete in einer Druckerei in Dresden, als Tiefbauarbeiter im Kombinat Schwarze Pumpe und absolvierte einen Facharbeiterlehrgang im Tagebau Burghammer. Nach seinem anschließenden Philosophiestudium in Leipzig wurde er Dramaturg am Berliner Ensemble. 1983 wurde Volker Braun Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1993 der (gesamtdeutschen) Akademie der Künste in Berlin. 1996 erfolgte die Aufnahme in die Sächsische Akademie der Künste und in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung. Im Wintersemester 1999/2000 erhielt er die Brüder-Grimm-Professur an der Universität Kassel. Von 2006 bis 2010 war Volker Braun Direktor der Sektion Literatur der Akademie der Künste. Er erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2000. Volker Braun lebt heute in Berlin.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Herder, Freiburg
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Urania Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- edition fischer
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Axel Springer AG