
Conversations of German Refugees, Wilhelm Meister's Journeyman Years or The Renunicants: Conversations of German Refugees--Wilhelm Meister's ... or The Renunciants (Goethe's Collected Works)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Conversations of German Refugees, Wilhelm Meister's Journeyman Years or The Renunciants" ist ein Werk von Johann Wolfgang von Goethe, das in zwei Teile unterteilt ist. Der erste Teil, "Conversations of German Refugees", handelt von deutschen Flüchtlingen während der französischen Revolution. Sie erzählen ihre Geschichten und diskutieren über die politischen Veränderungen ihrer Zeit. Der zweite Teil, "Wilhelm Meister's Journeyman Years or The Renunciants", ist eine Fortsetzung von Goethes früherem Werk "Wilhelm Meister's Apprenticeship". Es folgt Wilhelm auf seiner Reise durch Deutschland und Italien als Handwerksbursche, wo er verschiedene Menschen trifft und seine Ansichten über Kunst, Liebe und Leben weiterentwickelt. Das Buch ist bekannt für seine tiefgründigen Dialoge und seinen Einblick in die sozialen und politischen Umstände des 18. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 584 Seiten
- Erschienen 1991
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Kartoniert
- 1390 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E