
Die Schlafwandler: Eine Romantrilogie. Herausgegeben von Paul Michael Lützeler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schlafwandler: Eine Romantrilogie" von Hermann Broch ist eine tiefgehende Untersuchung des moralischen Niedergangs der europäischen Gesellschaft im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die Trilogie besteht aus drei Teilen, die jeweils einen anderen Charakter und eine andere Epoche darstellen. Im ersten Teil, "Pasenow oder die Romantik", wird das Leben des preußischen Offiziers Joachim von Pasenow in den 1880er Jahren dargestellt. Er ist hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht und seinen romantischen Vorstellungen von Liebe und Ehre. Der zweite Teil, "Esch oder die Anarchie", spielt im Jahr 1903 und handelt von dem Buchhalter August Esch, der nach Sinn und Ordnung in einer zunehmend chaotischen Welt sucht. Der letzte Teil, "Huguenau oder die Sachlichkeit", spielt während des Ersten Weltkriegs und konzentriert sich auf den Deserteur Wilhelm Huguenau, dessen rücksichtslose Suche nach persönlichem Gewinn ein düsteres Bild der damaligen Gesellschaft zeichnet. Brochs Werk ist eine scharfe Kritik an den sozialen Veränderungen seiner Zeit und zeigt auf eindringliche Weise den Übergang von traditionellen Werten zu einer entmenschlichten modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Allegria
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- Klappenbroschur
- 816 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Manhattan