
Nach der ersten Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Titel »Nach der ersten Zukunft« spielt nicht auf das Phantastische der Sciencefiction an. Die Zukunft, von der die Rede ist, ist gewöhnlich: sie bestimmt den Zeitpunkt der Entstehung des hier Geschriebenen - Erzählungen, Geschichten, Berichte, Notizen, Parabeln. Es ist, als habe der Erzähler, ehe er zu erzählen beginnt, prüfen müssen, wie sich denn diese Zukunft, die Gegenwart geworden ist, anlasse, um ein erstes, ein vielleicht vorläufiges, vielleicht letztes Fazit zu ziehen. Denn Zukunft ist ein großes Wort; sie ist dazu da, Hoffnungen zu erfüllen. Der Redner aber vor dem »Kongreß der Unbedingt Zukunftsfrohen« erklärt, er habe sich von den Unbedingt Zukunftsfrohen trennen müssen, weil ihre Art zu hoffen sich als unerfüllbar erwiesen habe. Erreichbar, so habe er erkennen müssen, sei die Erfüllung der Hoffnungen wohl eher bei den »Bedingt Zukunftsfrohen«."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaft
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2020
- Black Library
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor Trade
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Sparrow Media
- paperback -
- Erschienen 2010
- -