Herzrhythmus - Der Takt des Lebens. Herzrhythmusstörungen verstehen und behandeln
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was tun, wenn das Herz aus dem Takt gerät?Es schlägt 100.000 Mal am Tag, ohne Pause, das ganze Leben lang: unser Herz. Doch was tun, wenn das Hochleistungsorgan aus dem Takt gerät? Neben lästigen aber gutartigen Arrhythmien gibt es auch bösartige Herzrhythmusstörungen, die einer Behandlung bedürfen. Dr. Thorsten Lewalter, Pionier auf dem Gebiet der Erforschung von Herzrhythmusstörungen, klärt in diesem Buch auf. Er beantwortet die wichtigsten Patientenfragen rund um das Thema Herzrhythmusstörungen, nimmt Betroffenen die Angst und zeigt, was jedermann für mehr Herzgesundheit tun kann. von Lewalter, Thorsten
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Thorsten Lewalter ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie und Chefarzt am Peter Osypka Herzzentrum in München. Er ist Universitätsprofessor für klinische und experimentelle Elektrophysiologie. Lewalter ist einer der Begründer der modernen Therapie von Herzrhythmusstörungen. Er gilt als international renommierter Pionier auf diesem Gebiet und etablierte neuartige Behandlungsmethoden wie zum Beispiel die Laser-Ablation bei Vorhofflimmern. Lewalter ist verheiratet, hat acht Kinder und lebt und arbeitet in München.Privatdozent Dr. med. Clemens Jilek ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er ist Oberarzt am Peter Osypka Herzzentrum in München. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung von Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Jilek ist ein international anerkannter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Elektrophysiologie. Er lebt und arbeitet in München.
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1994
- Steinkopff
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Systemische Medizin
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus der Ärzte
- Hardcover -
- Enke Ferdinand
- paperback -
- Erschienen 1993
- Health Now
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Lippincott Williams and Wil...




