
Die Münchner Straßennamen: Erarb. zus. m. d. Stadtarchiv, d. Kommunal-Vermessungsamt u. d. Baureferat d. bayer. Landeshauptstadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Münchner Straßennamen" von Hans Dollinger ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Herkunft und Bedeutung der Straßennamen in München erläutert. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv, dem Kommunal-Vermessungsamt und dem Baureferat der bayerischen Landeshauptstadt erstellt. Das Buch bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Stadt München und ihrer Straßen. Es zeigt auf, wie sich historische Ereignisse, Persönlichkeiten und kulturelle Aspekte in den Straßennamen widerspiegeln. Jeder Name wird detailliert erklärt, oft ergänzt durch zusätzliche Informationen zur Geschichte des jeweiligen Ortes oder Gebäudes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur