![Werner Leibbrand: Leben - Weiterleben - Überleben](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bc/0d/4e/9783515129404_600x600.jpg)
Werner Leibbrand: Leben - Weiterleben - Überleben
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Werner R. Leibbrand (1896-1974) war Arzt, Medizinhistoriker und Musiker. Seine Vita spiegelt Epochen von Kaiserzeit und Weimarer Republik über Nationalsozialismus bis zur BRD. Er praktizierte als Nervenarzt in Berlin und kannte die Intellektuellen- und Theaterszene der Hauptstadt seit den "Roaring Twenties". Leibbrand war polyglott und international hoch geschätzt. Als Nazi-Gegner wurde er drangsaliert, im Zweiten Weltkrieg nach Bayern zwangsversetzt und musste schließlich sogar mit der jüdischen Ehefrau in einer "Odyssee" 1944 untertauchen. Nach dem Krieg wurde Leibbrand Leiter der Heil- und Pflegeanstalt in Erlangen, gründete dort das Universitätsseminar für Medizingeschichte und war der einzige deutsche Sachverständige im Nürnberger Ärzteprozess. 1953 erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Medizingeschichte in München und wirkte mit großer Kreativität bis ins hohe Alter. Leibbrands Biographie zeigt seine vielfältigen Lebenswelten wie auch besondere "Listen", die ihn bei existenziell-gefährlichen Situationen bestehen ließen. Die kommentierte Edition seiner Vita bringt viele unbekannte Seiten und Bilder einer faszinierenden Persönlichkeit sowie Beiträge zu seinem Nachwirken. von Frewer, Andreas
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Frewer ist Professor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg. Arzt in der Inneren und Intensivmedizin an Virchow-Klinikum und Charité, HU Berlin (1994¿1998). Promotion an der FU Berlin (1998). European Master in Bioethics in Leuven et al. (2002¿2003). Habilitation für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin und Professor in Hannover (2002¿2006). Leitung der Institute für Geschichte und Ethik der Medizin in Frankfurt/M. (2004), Hannover (2006/07) und Erlangen (2008/09). EFI-Exzellenz-Projekt ¿Human Rights in Healthcare¿ (2014¿2017) und GRK ¿Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere¿ (seit 2018). 2012 Brocher Award, 2019 Medizinpreis, 2021 Schöller-Sonderpreis. Senior Advisory Consultant der World Health Organization (WHO).
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Winterheller Management
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Freies Geistesleben
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- spomedis
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- btb Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2014
- www.bnpublishing.com
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Gerth Medien
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Tyrolia
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX