
Universitäten im Wettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Exzellenzinitiative richtete die deutsche Wissenschaftspolitik das Hochschulsystem neu aus. Das Ziel: international konkurrenzfähige Spitzenuniversitäten durch einen verschärften Wettbewerb. So einschneidend diese Zäsur auch war, hat das Exzellenzprogramm doch eine längere Vorgeschichte. Denn bereits seit dem Abbruch des Hochschulausbaus in den 1970er Jahren entwickelten sich - teils politisch forciert, teils infolge schwindender finanzieller Spielräume des Staates - neue Formen des Wettbewerbs zwischen Universitäten um Geld, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Prestige, die zunehmend internationale Dimensionen gewannen. Alexander Mayer untersucht die Entstehung interuniversitärer Konkurrenzverhältnisse seit den frühen 1980er Jahren anhand von sechs Fallbeispielen: der FU Berlin, der Universität Bielefeld, der TU München, der FSU Jena, der Universität zu Köln und der Carl von Ossietzy Universität Oldenburg. Auf dieser Grundlage kann Mayer die Folgen des Wettbewerbs zeigen - sowohl für die Machtverhältnisse an den Universitäten als auch für Forschung und Lehre. von Mayer, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Mayer studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik an der LMU München und an der Université de Perpignan. Von 2015 bis 2017 arbeitete er als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der LMU München, wo er 2018 mit der Arbeit "Universitäten im Wettbewerb" promoviert wurde. Aktuell ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München tätig und forscht zur Geschichte der Leistungsgesellschaft.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Stark Verlag
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler