
Jahrbuch für Regionalgeschichte 35 (2017)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge in dieser Ausgabe des "Jahrbuchs für Regionalgeschichte" haben einen Schwerpunkt in der regionalen Handelsgeschichte des 17. bis 19. Jahrhunderts; ihr geographisches Spektrum reicht von Nord- und Ostsee bis in die Alpen und den Donauraum. Martin Rheinheimer wertet die Sundzollrechnungen, eine einzigartige Quelle zum Handel im Nord- und Ostseeraum, im Hinblick auf die Schifffahrt des Herzogtums Schleswig aus. Hans Haas gibt einen Überblick über Herkunftsgebiete, Erscheinungsformen und Auswirkungen von Wanderhandel und Wandergewerbe im Alpenraum. Ein konkretes Fallbeispiel des alpinen Wanderhandels, den Schlingen- und Spitzenhandel im ehemaligen Erzstift Salzburg, unterzieht Monika Thonhauser einer detaillierten Untersuchung. Andrea Serles schließlich nimmt auf der Grundlage der Kremser Waag- und Niederlagsbücher die Rolle Nürnberger Händler und der von ihnen vertriebenen Waren im frühneuzeitlichen Donauhandel in den Blick. von Häberlein, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberburg
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hinstorff
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- verlag regionalkultur
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.